Am Freitag, dem 27. Januar, sind wir, eine Gruppe von circa 15 Schülern und drei Lehrern, für eine Woche Richtung Lille aufgebrochen und haben dort eine Woche in französischen Gastfamilien verbracht, um sowohl die französische Kultur kennenzulernen als auch unsere Sprachkenntnisse zu verbessern.
Am Freitagmorgen ging es für uns mit dem Zug nach Brüssel, wo wir einen Aufenthalt von circa fünf Stunden hatten. Wir besichtigten dort unter anderem das Haus der europäischen Geschichte und die Brüssler Innenstadt, bevor die meisten von uns den Abend kulinarisch mit einer Portion Pommes und einer belgischen Waffel ausklingen ließen, so sind diese doch für das Land typische Spezialitäten. Anschließend ging es mit dem Zug weiter nach Lille, wo uns unsere Gastfamilien herzlich empfingen.
Nachdem wir alle einen Abend in unseren Gastfamilien verbracht und dadurch einen ersten Einblick in das französische Leben erhalten hatten, trafen wir uns am nächsten Morgen zum Tag der offenen Tür in unserer Partnerschule. Dort erfolgte ein reger Austausch mit anderen Schülern als auch mit ein paar französischen Lehrern und anschließend fanden wir Schüler uns zu einem gemeinsamen Mittagessen zusammen. Am Nachmittag stand ein gemeinsames Lasergame an. Den Abend und den folgenden Sonntag verbrachte jeder in seiner Gastfamilie, wo verschiedenste Aktivitäten geplant waren, wie beispielsweise Surfen, Skifahren oder Springreiten.